Follow us
8 August 2022

Social Innovation Night #3 – Food (for thought)

Ein gemütliches Abendessen mit guten Freunden, das frischgebackene Stockbrot am Lagerfeuer, das mit Liebe zubereitete Abendessen nach einem langen Tag – Essen hat immer auch eine emotionale und soziale Komponente.

Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit? Und wie sozial, gerecht und fair sind Lieferketten und Produktionsbedingungen wirklich?

Diesen Fragen gehen wir mit euch bei der Social Innovation Night #3 auf den Grund.

➡️Sichere Dir Dein Ticket!⬅️

Die Gäste: Broodwormfarm und sochili

Unsere Gäste sind eine Sozialunternehmerin und ein Sozialunternehmer, die im Food-Bereich mit eigenen Start-ups aktiv sind.

Mira hat mit ihrem Team die Broodwormfarm gegründet und mit ihrem Konzept 2021 den ersten Preis bei greenhouse.ruhr gewonnen. Ihr Ziel: Die größte nachhaltige Zucht alternativer Proteinquellen (Mehlwürmer) Europas aufzubauen. Klingt für europäische Ohren vielleicht ungewohnt, kann aber spannend und lecker sein. Mira berichtet aus ihren Erfahrungen beim Aufbau des Unternehmens und von den Herausforderungen, die sie im Food-Bereich meistern muss.

Moritz ist Gründer von sochili, eine Chili-Soße mit Social Impact. Wie der zustande kommt, woher die Idee für das Geschäftsmodell stammt und welche Rolle nachhaltige Landwirtschaft dabei spielt, erfahrt ihr bei der Social Innovation Night #3. Hier erklärt Moritz auch, warum er eigentlich noch ein anderes Unternehmen aufbaut und wie der Weg von der Idee zum Geschäftsmodell bei ihm aussah.

Nach dem Bühnen-Talk stehen Mira und Moritz für eure Fragen bereit. Natürlich ist auch genug Raum fürs Netzwerken und den lockeren Austausch untereinander vorgesehen.

Schließlich ist Social Innovation Night ein Event aus der Community für die Community.

Die Tickets sind kostenlos, durch das Raumangebot aber begrenzt. Also: gleich zugreifen! 😉

➡️Sichere Dir Dein Ticket!⬅️