
Let´s start up circular! Gründen in der Circular Economy.
Ein Online Event für Interessierte und Neugierige an nachhaltigen Gründungen.
am 27. Oktober 2021, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Du kannst dir vorstellen ein Unternehmen zu gründen, das zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt? Du willst wissen was Circular Economy ausmacht? Diese Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, mehr über die ersten Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung in der Circular Economy zu erfahren.
Das Verständnis einer Circular Economy beinhaltet, die Wirtschaft in geschlossenen Kreisläufen zu denken. Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle sollen von Beginn an so gestaltet werden, dass eine effektivere und längere Nutzung von Ressourcen möglich ist.
Wir stellen dir Gründer*innen aus diesem Bereich vor und geben mit kurzen Vorträgen und einer Paneldiskussion ein Überblick über Chancen, Hürden und praktische Beispiele. In Break-out Sessions ist dann der direkte Austausch mit den Gründer:innen und anderen Gründungsinteressierten möglich.
Melde dich jetzt an und sei dabei!
Kostenlose Tickets gibt es unter: https://url.nrw/4sP
Programm
17.00 Uhr Eröffnung mit Grußwort von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart
17.10 Uhr – 17.20 Einführung in die Circular Economy, Dr. Julian Kirchherr, Utrecht University
17.20 Uhr – 17.30 Einblicke eines Gründers, Frank Kensy, b.fab
17.30 Uhr – 18.00
Paneldiskussion: Gründen in der Circular Economy – Erste Schritte, Stolpersteine und Unterstützungsmöglichkeiten; mit
- Linda Grieder, RethinkResource
- Andrea Schubert, Wirtschaftsförderung Dortmund
- Tim Breker, Vytal
- Sebastian Hanny-Busch, NRW.Bank
- Moderation durch Svenja Grauel, Prosperkolleg
18.00 Uhr – 18.30
Break-out Sessions: Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Gründer:innen
- Linda Grieder, RethinkResource
- Frank Kensy, b.fab
- Tim Breker, vytal
Anmeldungen unter: https://url.nrw/4sP
Es ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Prosperkolleg, Utrecht University und Impact Hub Ruhr
Ihr habt Lust die Veranstaltung mit uns gemeinsam zu Streamen? Dann könnt ihr euch einen Platz im Impact Hub Ruhr sichern! Bitte beachtet, dass ihr euch trotzdem über die offizielle Homepage registrieren müsst! Hier könnt ihr euch danach einen Platz bei uns sichern!
See other Events