
WorkSmart Experience Day19
WorkSmart Experience Day19
Wandel der Arbeit – selbst erleben statt nur drüber reden
– Smarte Methoden ausprobieren
– Moderne Arbeitswelten anfassen
– Arbeitskultur von morgen entdecken
Das ist der WorkSmart Experience Day19 am 10.10.2019 im Herzen von Essen.
Fachkräftemangel, Digitalisierung und New Work sind in aller Munde. Trotzdem sind die Auswirkungen für Dich und Dein Unternehmen kaum greifbar.
Muss ich mich und meine Unternehmung neu erfinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Was macht mich für Nachwuchskräfte zum attraktiven Arbeitgeber?
Sind agile Methoden und flexible Raumkonzepte die passende Antwort für mein Unternehmen?
Tauche ein in die Arbeitswelt der Zukunft und entdecke konkrete Lösungsansätze für Deine individuelle Herausforderung.
Erlebe mit Impact Hub Ruhr und migosens am WSXD19 interaktive Workshops, tiefgründige Diskussionsrunden und einen lockeren Networking Abend.
Werde Teil vom WorkSmart Netzwerk – starte Deine Reise!
Mehr Informationen auf www.wsxd.ruhr // Tickets: https://www.xing.com/events/worksmart-experience-day19-2120339
Programm
09:00 Uhr Beginn: Frühstück, Kennenlernen und Networking
10:00 Uhr Begrüßung durch die Moderatorinnen Franziska Weir (Innovationsrebellin, Impact Hub Ruhr Partnerin) und Katharina Großmann (WorkSmart Expertin, migosens Consultant)
Impulsdiskussion mit Ruhrgebietspersönlichkeiten: Andre Boschem (EWG), Jan Borkenstein (IHK) und Peter Adelskamp (CDO Stadt Essen) – Wie schreitet die Transformation der Arbeit im Ruhrgebiet voran?
Keynote Markus Väth – New Work leben, Personalarbeit neu denken
Kaffeepause
12:00 Uhr Interaktive Workshops – Runde 1: WorkSmart Denkanstöße und Best Practices (finden parallel statt)
Vorab: Pitch der Referenten zu ihrem Workshop; im Anschluss: Ergebnisaustausch im Plenum
- Julia Collard & Sven Schnitzler – Jobsharing hoch 2
- Nadine Nobile & Sven Franke – New Work braucht New Pay!
- Dirk Smikale – innogize our work
Mittagsspause
14:30 Uhr kurzes Wake Up
Interaktive Workshops – Runde 2: Selbstreflektion und Tools (finden parallel statt)
Vorab: Pitch der Referenten zu ihrem Workshop; im Anschluss: Ergebnisaustausch im Plenum
- Stefan O. Berns – Achtsamkeit in sozialen Systemen
- Matthias Fuchs – LEITFEUER – WIR sind das Rudel! Das Unternehmen. Die Marke.
- Inga Höltmann – Meetings als Hebel für die Veränderung der Unternehmenskultur
Kaffepause
17:00 Uhr Moderierter Abschluss
Anna Stania und Nils Schnell begleiten uns über den gesamten Tag mit einem Graphic Recording. Gemeinsam werden wir die Ergebnisse reflektieren.
Ab 18:00 Uhr WSXD Party: ein lockerer Austausch mit Teilnehmern und Referenten bei Abendessen, Cocktails, Musik und Tanz
See other Events