Follow us
Impact Hub Ruhr

Team

Anfang 2016 haben wir (Benedikt, Janna & Ulrike) uns zusammengetan und die Planung des ersten Impact Hubs in NRW gestartet. Voller Energie für die gute Sache und mit dem Ziel nachhaltiges Unternehmer*innentum und Social Entrepreneurship im Ruhrgebiet voranzutreiben, sind wir das Abenteuer der Impact Hub Ruhr Gründung angegangen und sind bis heute mit vollem Engagement dabei.

Wir sind davon überzeugt, dass Innovation durch ungewöhnliche Partnerschaften und das Einbeziehen von sozialer, ökonomischer & ökologischer Nachhaltigkeit entsteht. Weshalb wir unser diverses Netzwerk ständig erweitern und uns, wie das gesamte Impact Hub Netzwerk, an den Nachhaltigkeitszielen der UN orientieren (Sustainable Development Goals – SDGs).

Mittlerweile sind wir nicht mehr nur zu dritt, sondern haben ein Team und Netzwerk aus wunderbaren Menschen, die uns in unserer Arbeit und bei unseren Projekten unterstützen.

Das ist unser Impact Hub Ruhr Team:

Janna Prager
Janna Prager

Janna Prager ist im Impact Hub Ruhr für das Community Management und die Veranstaltungen zuständig sowie die gesamte online und offline Kommunikation. Sie engagiert sich für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Gründerinnen im Ruhrgebiet und hat die erfolgreiche Female Founders Ruhr Veranstaltungsreihe initiiert und ist zu diesem Thema ebenfalls auf verschiedenen Bühnen unterwegs. Vor ihrer Zeit als Impact Hub Co-Founder war sie Gründerin der Online PR Agentur Off The Record und über 7 Jahre in der Musikbranche selbstständig.

Benedikt Brester
Co-Founder
Benedikt Brester
Co-Founder

Co-Founder – Gründerberatung, Business Development, Finanzen

Benedikt Brester ist Gründer des Impact Hub Ruhr und verantwortet neben dem Bereich Finanzen das Business Development des Impact Hub Ruhr. Er bearbeitet mit unseren Partnern Projekte wie Hackathons und Ideen-Sprints. Zudem ist er Gründungsberater im Rahmen unserer AVGS-zertifizierten Gründungsberatung aus Arbeitslosigkeit „Heldenreise ins Business“. Seine Erfahrungen gibt er gern in Funktion eines Sparringspartners an unsere Community-Mitglieder weiter. Benedikt ist begeistert von innovativen Geschäftsmodellen, die Nachhaltigkeit, Technologie und soziale Werte zusammen denken.

Benedikt studierte an den Universitäten Dortmund und Sevilla Stadt- und Regionalplanung. Nach Stationen in der Entwicklungszusammenarbeit in Kuba und Indonesien arbeitete er zunächst als Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie bevor er zurück ins Ruhrgebiet kam. Hier betreute er im Auftrag des Städtebauministeriums NRW zivilgesellschaftliche Projektinitiativen bei der Umsetzung von Projekten im Rahmen der Städtebauförderung und kümmerte sich um neue regional-kooperative Perspektiven für das Ruhrgebiet.

Ulrike Trenz
Co-Founder
Ulrike Trenz
Co-Founder

Ulrike Trenz ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Impact Hub Ruhr. Für die Bereiche Nachhaltiges Wirtschaften, Social Entrepreneurship & Klimaschutz/Kreislaufwirtschaft entwickelt und leitet Ulrike Projekte, Hackathons, Veranstaltungs- und Workshopreihen und ist für die damit verbundenen Kooperationen und Partnerschaften verantwortlich.

In ihrer Arbeit mit Startups konzentriert sich Ulrike auf das Thema Impact und die Sustainable Development Goals der UN. Ulrike sieht innovative Startups als Treiber für die ganzheitliche nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.

Vor ihrem Studium der Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit (FH Potsdam) absolvierte Ulrike Trenz eine kaufmännische Ausbildung und sammelte Berufserfahrung in einem mittelständischen Familienunternehmen. Auf internationale Stationen wie Sevilla, Montreal und London folgte Zürich, wo Ulrike Trenz 2014 Teil des weltweiten Impact Hub Netzwerks wurde und schließlich selbst einen Impact Hub im Ruhrgebiet gründete.

Als aktives Mitglied von Send e.V. engagiert sich Ulrike für eine stärkere Lobbyarbeit für Themen wie soziales Unternehmer*innentum und soziale Innovation als Schlüssel zu sozialen und ökologischen Herausforderungen, insbesondere im Ruhrgebiet und NRW. Ulrike ist außerdem als Startup-Coach in der Weltfabrik der Ruhr-Universität Bochum aktiv.

*Offiziell anerkannt vom Büro der Vereinten Nationen in Genf, setzt sich Impact Hub auf regionaler und globaler Ebene für eine ganzheitliche nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ein.

 

Carsten Deckert
Community Manager & Host
Carsten Deckert
Community Manager & Host

Carsten Deckert ist im Impact Hub Ruhr für das Community Management zuständig. Dies beinhaltet die Kommunikation mit unseren aktuellen Membern, sowie das Onboarding von neuen Membern. Darüberhinaus ist er einmal in der Woche als Host persönlich im Impact Hub anzutreffen. Neben seiner Tätigkeit im Hub ist Carsten freier Event- und Unternehmensfotograf.

Seit 2017 ist er nun Teil des Impact Hub Ruhr Netzwerks, erst als Co-Worker und seit Sommer 2020 dann als Community Manager.

Stefanie Velten
Buchhalterin
Stefanie Velten
Buchhalterin

Stefanie Velten ist unsere Expertin, wenn es um unsere Zahlen geht. In der Buchhaltung unterstützt sie und ist auch für den ein oder anderen Skillshare Lunch zu haben. Denn neben ihrer Arbeit bei uns ist Stefanie auch als Social Media Beraterin selbstständig und verhilft ihren Kund*innen zu einem professionellen Auftritt bei Twitter, Instagram und Co.

Kevin Rutkowski
Host
Kevin Rutkowski
Host

Kevin trefft ihr immer Dienstags als Host im Impact Hub Ruhr!

Edanur Seçim
Host & Booking Support
Edanur Seçim
Host & Booking Support

Eda is supporting booking of the event rooms and organization of the events at the Impact Hub Ruhr while studying master Scenographic Design and Communication. She is on a path to discover her creative expression and working on different art and design related projects and events in different scales and finds inspiration for her research from many cultures and communities.